Du suchst einen neuen Job und willst auf XING auf Dich aufmerksam machen?
Hier erfährst Du, wie Du ohne Kosten Dein XING-Profil so einstellst, dass Personaler und Headhunter Dich finden.
Die Bestandsaufnahme
Der erste Schritt ist, Dein Profil auf Aktualität zu überprüfen. Stimmen die Angaben in der Berufserfahrung? Hast Du weitere wichtige Qualifikationen errungen? Dann sollten sie auch einen Platz im Profil finden. Zu einem perfekten Auftritt gehört auch ein aktuelles, vom Profi aufgenommenes, Profilbild.
Die Keywords nach denen Personaler suchen, sind in Fähigkeiten und Kenntnissen untergebracht. Trage Deine wichtigsten Fortbildungen ein, zeige in welchen Organisationen Du Mitglied bist und gib unter Interessen auch ein bisschen aus Deinem Privatleben preis.
Unter „Ich suche" kannst Du die Wünsche an Deinen zukünftigen Arbeitgeber formulieren.
Bist Du mit den Inhalten des Profils zufrieden? Dann geht es jetzt darum, den Personalern zu zeigen, dass Du bereit für eine Veränderung bist.
Aktiviere die Sichtbarkeit für Personaler und Headhunter
XING bietet dafür ein kostenloses Tool an. Um es zu aktivieren, gehe ganz ans Ende Deines Profils.
-> SICHTBARKEIT einstellen
Öffne das Menü und bewege den Schieber ganz oben nach rechts, sodass JOBWÜNSCHE aktiviert ist. Bestätige diesen Eintrag.
Danach bewege Dich ganz an den Anfang des Profils. Direkt unter „Besucher und Statistiken" erscheinen nun die Jobwünsche.
Mit einem Klick auf ÖFFNEN zeigt sich eine neue Übersicht.
Das sind die wichtigsten Einstellungen
Im linken Bereich werden die Standardeinstellungen bestimmt.
Hier sorgen 3 Einstellungen dafür, besser als Jobsuchende*r gefunden zu werden.
Erste Einstellung
Wer darf diese Einstellung sehen?
Wähle aus den Optionen „Recruiter", „Kontakte und Recruiter" oder „alle XING-Mitglieder" aus.
Zweite Einstellung
Dein aktueller Karrierestatus
Die Optionen lauten: Ich bin derzeit auf Jobsuche, Ich bin zwar nicht auf Jobsuche, aber an Angeboten interessiert und Ich bin nicht auf Jobsuche. Wähle die passende Option aus.
Dritte Einstellung
Gehaltsvorstellung. Hier kannst Du die Höhe Deines Wunschgehalts festlegen.
Im letzten Absatz kannst Du Deine Wunschfirma eintragen, es sind auch mehrere Namen möglich. Ein Headhunter hat mit diesem Wissen die Möglichkeit, Dir gezielter eine passende Stelle anzubieten.
Wenn Du mehr Informationen über Deine aktuelle Tätigkeit und auch frühere Jobs für personaler sichtbar machen möchtest, dann ist vielleicht das kostenpflichtige ProJobs eine Option für Dich. https://www.xing.com/upsell/pro_jobs_offers?reagent=uplt_209
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.erfolgs-optimierung.de/